- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wer sich mit seinem Geländewagen in unwegsamen Gelände bewegt, muss ständig damit rechnen sich auch einmal festzufahren. Wenn fremde Hilfe zur Bergung weit entfernt ist, kommt "Bog Out" ins Spiel.Egal ob im Sand, Schnee oder Schlamm, hier hilft das revolutionäre Bergetool aus Australien. Der PWS Offroad GmbH ist es gelungen - zusammen mit Charlie Aubin, der Erfinder von Bog Out - das Rettungssystem nach Europa zu holen. Es richtet sich in erster Linie an die Offroader, die keine schwere Seilwinde am Fahrzeug verbauen und im Fahrzeug keinen Seilzug transportieren möchten. Durch das kleine Packmaß und das geringe Gewicht, ist es optimal auch für kleine Geländewagen, SUV´s und Van´s. So ist es kein Problem, das Bergetool immer griffbereit im Fahrzeug zu haben. Die geniale Erfindung verwandelt ihre Räder in eine Winde. Angetrieben durch die Kraft ihres Motors, zieht sich ihr Fahrzeug selbständig über eine Nylonseilleiter aus der misslichen Lage. Egal in welche Richtung. Denn anders als bei einer Seilwinde, kann Bog Out vorwärts und auch rückwärts eingesetzt werden. Die Nylonseilleiter ist 4,5 m lang und kann für 3,5 to schwere Fahrzeuge eingesetzt werden. Wir haben es getestet, waren begeistert und haben uns entschlossen das Bergetool in verschiedenen Sets nach Europa zu holen.
Einen Film zur Funktionsweise des Bog Out finden Sie hier: Bog Out
Das "Bog Out Twin" besteht aus 2 x Bog Out Nylonleiter 4,5 m, 1x Tasche , 4 x Stripes passend für eine Reifenbreite von 165 -315 mm
Einen Film zur Funktionsweise des Bog Out finden Sie hier: Bog Out
Das "Bog Out Twin" besteht aus 2 x Bog Out Nylonleiter 4,5 m, 1x Tasche , 4 x Stripes passend für eine Reifenbreite von 165 -315 mm